10. April 2017

Fotokurs Bruneck

Letzte Woche fand der Fotografie EinsteigerInnen-Kurs in Zusammenarbeit mit dem KVW Bruneck statt. Es sind bereits über 40 Kurse die ich für diese Bildungseinrichtung gemacht habe. Auf alle Fälle waren wir wieder eine tolle Truppe und hatten jede Menge Spass – sei es miteinander aber auch am Experimentieren mit der „neuen“ Materie. Der Kurs bestand aus 4 Treffen. Nach einer kurzen Kennenlernrunde folgte am ersten Abend der theoretische Teil des Workshops. Am Samstag darauf trafen wir uns dann um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Da die Wetterprognose für dieses Wochenende alles andere als vielversprechend war, organisierte ich als Location den Garten des Usulinenklosters in Bruneck. Ein besonderes Erlebnis, da der Klostergarten eigentlich nicht immer der Öffentlichkeit zugänglich ist. An diesem Nachmittag lernten wir unsere Kameras kennen, der Schwerpunkt lag dabei beim Fokussieren. Am darauffolgenden Treffen (abends) war das Wetter leider noch schlechter und es regnete schon zu Kursbeginn. So verlagerten wir kurzerhand den Kurs ins Bahnhofsgelände von Bruneck. Dort finden sich jede Menge Motive und man wird nicht nass. An diesem Abend lag unser Schwerpunkt auf Belichtung, der Auswirkung längerer Verschlusszeiten auf das Bild und dem Bildinhalt. Wischeffekte und Bewegungsunschärfe ließen sich in der Dämmerung und unter Kunstlicht gut umsetzen. Bei unserem letzten Treffen, der sogenannten Nachbesprechung, blieb noch ausreichend Zeit, offene Fragen zu beantworten, mitgebrachte Bilder zu besprechen und viele Tipps mit auf den Weg zu geben.

Fotografie: Fabian Haspinger